Wählen Sie aus
Kontakte
Freundeskreis
Wenn Sie unsere Idee gut finden, würden wir uns freuen, Sie in unseren Freundeskreis aufnehmen zu können.
WST (21.6.21) Als Gründungsmitglied 2010 (und bis heute Vorstandsmitglied) begann Anne Kühn, die 2015 wegen ehrenamtlichen Tätigkeiten das Goldene Stadtsiegel der Stadt Oldenburg erhalten hat, eine Initiative für die Schmerztherapie von an Brustkrebs operierten Menschen. Jetzt wurde das 7000. Herzkissen der Ammerland Klinik gespendet. Von 2013 bis 2021 wurden auch monatlich ca. 15 Herzkissen an die Rehaklinik (Mutter und Kind) der "Rexrodt vonFiercks-Stiftung" nach Nordseedeich geschickt.
(von links: Marianne Ralle, Hauptgeschäftsführer Axel Weber, Christel Lohmann, Dr. Michael Hippach, Martin Thoma, Anne Kühn, Schwester Vanessa, Regine Mentz-Weiß, Heike Spars, Hella Nowatzek, Heike Brünjes, Renate Böker)
Die Herzkissen nähen Anne Kühn und ihre Helferinnen in ehrenamtlicher Arbeit aus gespendeten Baumwollstoffen. Dazu muss das Herz eine besondere Form haben, um für eine Entlastung in der Achselhöhle zu sorgen. Mehr als 600 an Brustkrebs erkrankte Menschen werden jährlich im Brustzentrum der Ammerland-Klinik operiert.
Für die Fertigung eines Kissens planen die Ehrenamtlerinnen ungefähr eineinhalb Stunden Arbeit ein. „Nähen, bügeln, waschen und die Stoffe zusammensuchen. Das nimmt Zeit in Anspruch“, erzählt Anne Kühn und berichtet, dass die Gruppe bis zu 100 Herzkissen pro Monat an das Westersteder Krankenhaus spendet. Dabei stellen alle angefertigten Stücke Unikate dar. Die ehrenamtliche Arbeit erfüllt sie: „Ich habe zur Ammerland-Klinik auch als Patientin eine emotionale Bindung. Deshalb möchte ich so viele Herzkissen wie nur möglich spenden.“
Wer Anne Kühn und den Verein „Freundeskreis Brustgesundheit e.V.“ mit Stoffspenden oder bei der Anfertigung der Kissen helfen möchte, nimmt bitte mit uns Kontakt auf.
Bild: Tom Ole Teilken
Hoffnung durch Herzen
Die dänische Krankenschwester Nancy Friis-Jensen hat diese Idee aus Amerika mitgebracht. Die Herzkissen sollen helfen, den Druckschmerz nach der OP zu mildern. Sie werden mit längeren Ohren genäht und können so bequem in die Achselhöhle geklemmt werden. Und vielleicht können unsere genähten Herzkissen auch ein wenig Trost spenden – so von Frau zu Frau. Sie sollen sagen: "Sie sind nicht alleine" und "Wir denken an Sie" ...
Die fertigen Herzkissen können nach telefonischer Rücksprache zwecks Terminvereinbarung bei Anne Kühn abgegeben oder per Post zugeschickt werden.
Und noch eine Idee: Wer nicht nähen möchte, kann uns auch mit Stoffen unterstützen!
Wer uns unterstützen möchte – egal ob Herzkissen nähen, stopfen oder Stoffe liefern – kann sich gerne jederzeit wenden an:
Anne Kühn
Oldenburg
Telefon: 0441 - 54 7 54
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit 2016 gibt es nun auch Miniherzkissen, die man aufhängen kann. Sie sind gedacht als kleines Dankeschön für kleine und große Spenden, Aktionen und andere Hilfen. Ein Herz für Aktionen mit Herz!
Wer uns bei den Miniherzen unterstützen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Gerne nehmen wir auch kleine bunte Stoffreste (min. 15 x 15 cm, nicht elastisch, möglichst Baumwolle oder Mischgewebe) an, um sie zu verarbeiten.
Birgit Gerdes
Westerstede
Telefon: 04488 - 146 20 463
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!