WST (10.09.17) Sinnfindung in schwierigen Lebenssituationen - Zu diesem Thema referierte Fr. Hick-Mühl am 17. INFO-Frühstück am 9. September 2017
Dr. med. Michael Hippach begrüßte Fr. Hick-Mühl und erläuterte zunächst die faszinierende Biographie von Prof. Viktor Emil Frankl: 1909 in Österreich als Jude geboren erkannte er früh, dass „der Willen zum Sinn“ des Lebens der (über-) lebenswichtige Antrieb für den Menschen darstellt. Aus dieser Erkenntnis entwickelte er konsquenterweise in den 30er Jahren die sog. LOGOTHERAPIE, also die Therapie, die den Menschen befähigen sollte, „seinen Sinn“ zu finden (logos [gr.] = Sinn).
Als (einziger) Überlebender seiner Familie schrieb er nach über 2,5 Jahren KZ-Erfahrung aus Sicht eines Psychologen das Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen“, das schon 1946 erschien und in 24 Sprachen übersetzt wurde. Ein extrem lesenswertes Buch ... Bis zu seinem Tod 1997 setzte er sich intensivst für Versöhnung und gegen Rache ein. Eines seiner grundlegenden Zitate: „Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die ‚Rasse‘ der anständigen Menschen und die ‚Rasse‘ der unanständigen Menschen. Und die ‚Rassentrennung‘ verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
Frau Hick-Mühl aus Uplengen berichtete anschließend sehr anschaulich und mitreißend, wie die Therapie im Alltag funktioniert. Die Ausbildung zum Logotherapeuten besteht aus einem fünfjährigen Studium. Allerdings kann man sich auch als „Coach“ ausbilden lassen. Wer hier Interesse hat, kann sich gerne bei ihr oder unter ihrer Homepage weiter informieren: www.imle.de.
BITTE: Da unser Freundeskreis ausschließlich von Spenden lebt, freuen wir uns über jede Spende .... Wer den Freundeskreis Brustgesundheit e.V. „einfach so“, bzw. „nebenbei“ unterstützen möchte, kann das ganz einfach und unkompliziert über www.smile.amazon.de tun: Einfach den Verein als begünstigten Verein auswählen und schon bekommt er (fast) vom gesamten Umsatz 0,5% gutgeschrieben ... einfach so ... ohne dass es den Käufer was kostet ... also: einfach mitmachen ... Mehr Infos unter dem Reiter "FAQ" (ganz rechts)
(von links nach rechts) Fr. Hick-Mühl (ILME), Dr. med. Michael Hippach (1. Vorsitzender)