Spruch des Monats
Das Glück kann man nicht zwingen,
aber man kann es wenigstens einladen
Attila Hörbiger
Freundeskreis
Wenn Sie unsere Idee gut finden, würden wir uns freuen, Sie in unseren Freundeskreis aufnehmen zu können.
Zukünftige Termine
Glückspfennig von AEROTEC
Varel (18.12.2019)
Es ist eine geniale gemeinsame Idee
der Belegschaft und der Geschäftsführung
von Premium AEROTEC aus Varel:
Alle (ca. 1.500) Beschäftigte der Firma verzichten (freiwillig) auf die monatlichen Cent-Beträge (und viele auch mehr), die bei der Gehaltsüberweisung anfallen.
Die Geschäftsführung verdoppelt diese gespendete Summe der Belegschaft am Ende - egal wieviel es ist! Dadurch kommen jährlich mehrere tausend Euro zusammen!
Eine Jury entscheidet dann, welcher Verein in der Region welche Spende erhält! Wir haben uns beworben, wurden ausgewählt und bekamen vor Weihnachten einen Scheck von 1.000 € für unsere Herzkissenaktkion überreicht.
Entgegengenommen wurde der Scheck von unserem Vorsitzenden Dr. med. Michael Hippach und Anne Kühn, unserer "Herzkissenmutter", die mit viel Unterstützung von Frauen schon insgesammt über 6.700 Herzkissen genäht und gestopft hat - jedes einzelne Herzkissen mit viel viel Liebe ...
Hier ein paar Impressionen vom Tag der Übergabe:
Ganz herzlichen Dank an alle Beschäftigten und der Geschäftsführung der Premium AEROTEC aus Varel !!!
Mamma Care-Training Nov 2019
Mamma Care-Training in Nordenham am 15.11.2019
Niemand kennt die eigene Brust so gut wie man selbst; zumindest sollte es so sein. Deshalb sollte jede Frau jeden Alters die Brustselbstuntersuchung kennen. Sie sollte lernen zu fühlen und wie und wonach sie tasten muss.
Aus diesem Grunde trafen sich am 15.11.2019 acht Frauen des Nordenhamer Lions Club „Emy Rogge“ zu einer Einführung in die Methode der Brustselbstuntersuchung (BSU). Von vier erfahrenen Mamma Care-Trainerinnen wurden die Teilnehmerinnen zunächst in die Methodik der Untersuchung eingeführt. Es wurde u. a. das Ertasten von Knoten in verschiedenen Größen und Tiefen an Silikonmodellen geübt.
Im praktischen Teil führten die Frauen - jeweils mit einer Trainerin - eine BSU durch. Die Trainerinnen gaben Tipps und Hilfestellung bei der Selbstuntersuchung.
„Ich entdecke mich gerade neu“ freute sich eine Teilnehmerin. Und das geht vielen Frauen so, die unseren Kurs besuchen. Der geschulte Tastsinn führt zu mehr Sicherheit und Erkennen von Veränderungen an der eigenen Brust.
Daher trifft es das Mamma Care-Motto sehr gut:
Geben Sie sich in erfahrene Hände - Ihre eigenen!
HINWEIS:
Wer gerne das MammaCare-Training selbst einmal absolvieren möchte, kann sich gleich hier online anmelden!